11. Sep 2023 - Die Sportschützen trafen sich am 09.09. im Wörgl zur Tiroler Landesmeisterschaft. Nach der Sommerpause kam dieser Wettbewerb gerade recht, spannend und knappe Ergebnisse. Den Bewerb "liegend" gewann Andreas Lamfalusi und "stehend" sicherte sich Bernhard Pichler den Landesmeistertitel.
Im Vorarlberger Olympiazentrum fanden vom 30.06.-02.07.2023 die 41. Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österr. Meisterschaften im Sportschießen statt.
Unter der Leitung des Weltmeisters von 2016, Patrick Moor, konnte die Veranstaltung mit 22 Sportler:innen aus Vorarlberg, Tirol, Osttirol, Salzburg, OÖ; Wien dem Burgenland und der Schweiz endlich wieder durchgeführt werden.
Die Sportschütz:innen lieferten sich in den verschiedenen Disziplinen spannende Duelle im Zentelbereich.
Für Vorarlberg war die junge Athletin mit Sehbehinderung, Zuzana Sedlackova das erste Mal bei Österreichischen Meisterschaften am Start und räumte, für sie völlig unerwartet, in ihrer Kategorie beim ALP 60 – Luftgewehr, mit 632,5 Punkten gleich einen Österreichischen Meistertitel ab.
Auch Christoph Klien vom RC-Enjo Vorarlberg war sehr erfolgreich und sicherte sich mit der Sportpistole P3 2×30 Schuss (25m) mit 516 Punkten den Vizemeistertitel. In den Bewerben P1 Luftpistole 60 Schuss (10m) und P5 Luftpistole 8×5 Schuss (10m) erreichte er jeweils den 3. Rang.
Alle Ergebnisse sind auf der Rangliste zu finden.
Patrick Moor und Edgar Mayer der Präsident der Vbg. Behindertensportverbandes bedankten sich bei allen Athlet:innen, den Begleitsportler:innen, Sponsoren und Helfer:innen für die tadellose Durchführung unter dem Motto „Zemma stark“ und freuen sich auf weitere erfolgreiche Bewerbe.
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SPORTANGEBOT DES VBSC
Torball:
Wöchentlich donnerstags von 19:00 bis 21:00 Uhr in der VS Edlach in Dornbirn
Kontaktperson: Karl-Heinz Ritter Tel: 0676 4322130, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Showdown-Treff:
Je nach vereinbarten ‚Termin im Mobilhome des VBSC beim Olympiazentrum in Dornbirn.
Kontaktperson: Karl-Heinz Ritter Tel: 0676 4322130, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sportschießen:
Training an verschiedenen Standorten
Kontaktperson: Patrick Moor Tel: 0664 3955300, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kraftausdauertraining:
Wöchentlich Mittwochs von 18:00 bis 20:00 Uhr Kontaktperson: Karl-Heinz Ritter Tel: 0676 4322130, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lauftreff:
Je nach Ausschreibung im Frühjahr und Herbst
Kontaktperson: Karl-Heinz Ritter Tel: 0676 4322130, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SKI NORDISCH:
Je nach Ausschreibung mehrere Termine in der aktuellen Wintersaison.
Kontaktperson: Karl-Heinz Ritter Tel: 0676 4322130, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am vergangenen Samstag, den 3. Juni 2023 organisierte der Vorarlberger Blindensportclub VBSC den Torball Herrencup im Olympiazentrum in Dornbirn.
Diese Veranstaltung stand unter dem Ehrenschutz von:
Landesrätin Martina Rüscher MBA MSc
Bürgermeisterin Dipl.-VW Andrea Kaufmann VBSV Präsident Edgar Mayer.
Zu diesem Turnier wurden folgende 10 Teams aus 5 Nationen eingeladen:
Mol (Belgien)
Bergamo und Bozen (Italien)
Hoffeld und Magdeburg (Deutschland)
Amriswil und Zürich (Schweiz)
Graz, Tirol und Vorarlberg (Österreich)
Um 08:45 Uhr Eröffnete Karl-Heinz Ritter gemeinsam mit Vizebürgermeister der Stadt Dornbirn Julian Fäßler und Vorarlberger Behindertensport Präsident Edgar Mayer die Wettkämpfe.
Diese wurden in einer einfachen Runde, jeder gegen jeden, ausgetragen.
Das VBSC Team mit den Spielern Florian Knoll, Simon Eigeldinger, Bernhard Eller und Karl-Heinz Ritter, wurde von Trainer Ulrich Eggenberger betreut.
Das Ländle Team startete denkbar schlecht mit zwei verlorenen spielen gegen Zürich und Graz ins Turnier ein. Mit dem Drittenspiel begann aber die Aufholjagt der Vorarlberger. Sie entschieden in den folgenden 7 Spielen 6 für sich und holten ein Unentschieden gegen den Turniersieger Mol.
Mit 13 Punkten erkämpften sie sich somit den spitzenmäßigen 2. Rang.
Herzliche Gratulation!
Weitere zwei Spielerinnen, Claudia Obermeier und Zuzana Sedlackova waren bei diesem Turnier als Leihspielerinnen beim Team aus Hoffeld im Einsatz. Ihnen gelang es als einziges Team mit einem Zweistelligen Sieg ein spiel für sich zu entscheiden.
Sie Landeten letztlich mit 3 Punkten auf dem 3. Platz.
Danke für ihren unterstützenden Einsatz. Gratulation auch an sie.
Besonders freuten sich die Organisatoren über den Besuch von Frau Landesrätin Martina Rüscher, die sich beeindruckt über diese Sportart zeigte. Dankenswerterweise schaute auch der ORF mit Redakteur Fredi Schwendinger vorbei und machte Aufnahmen und Interviews für Vorarlberg Heute (Infos zum Datum der Ausstrahlung erfolgen später).
Nach dem Abendessen wurde dann die abschließende Siegerehrung durchgeführt, bei dem alle Teams von Stefan Schwendinger Gesponserte Handgemachte Nudeln erhielten.
Die Pokale wurden vom Vorarlberger Behindertensportverband, Landesrätin Martina Rüscher Sportreferat Vorarlberg. Bürgermeisterin Dipl.-VW Andrea Kaufmann übernommen.
Abschließend bedankte sich Karl-Heinz Ritter beim Organisationsteam, Bestehend aus Ulrich Eggenberger, Claudia Obermeier, Bernhard Eller und Dagmar Sedlackova so wie bei den Schiedsrichter/innen und Helfer/innen für ihren Einsatz, so wie bei allen Sponsoren.
Rangliste Vorarlberger Herren Cup:
1. Platz: Mol
2. Platz: Vorarlberg
3. Platz: Tirol
4. Platz: Zürich
5. Platz: Bozen
6. Platz: Amriswil
7. Platz: Bergamo
8. Platz: Graz
9. Platz: Magdeburg
10. Platz: Hoffeld
Wir danken allen Sponsoren:
Elternselbsthilfe für sehgeschädigte- und blinde Kinder Vorarlberg Amt der Stadt Dornbirn Vorarlberger Behindertensportverband Sparkasse Götzis Schwendinger Stefan Sportreferat Amt der Vorarlberger Landesregierung Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
Fotos: Birgit Schellander und Florian Knoll Danke euch dafür