Am Samstag, den 19.10.2024 fand in Innsbruck der 23. Alpencup statt.
Es waren 10 Mannschaften aus 4 Nationen vor Ort.
Die Vorarlberger Mannschaft bestand aus Florian Knoll, Bernhard Eller, Fabio Eidler und Simon Eigeldinger.
Trainer und Betreuer war Ueli Eggenberger.
Tobias Moosmann war mit Sohn Yannick ebenfalls vor Ort und war als Schiedsrichter eingeteilt.
Die Spielergebnisse im Detail:
Salzburg Vbg 3:2
München Vbg 1:1
Glarus Vbg 4:1
Tirol 1 Vbg 3:2
Landshut Vbg 3:1
Tirol 2 Vbg 3:1
Tirol 3 Vbg 1:1
Bergamo Vbg 2:1
Bozen Vbg 5:0
Rangliste:
1. Bozen
2. Glarus
3. München
4. Tirol 1
5. Tirol 2
6. Bergamo
7. Landshut
8. Tirol 3
9. Vorarlberg
10. Salzburg
Bericht von Simon Eigeldinger des Torball Alpencups in Innsbruck mit Foto von Tobias Moosmann.
Am vergangenen Samstag, den 28.09. fand in Hasselt (Belgien) ein internationales Torballturnier für Damen und Herren statt.
Von seitens des Vorarlberger Blindensportclubs VBSC wurde ein Damenteam dazu eingeladen.
Die VBSC Damenmannschaft bestand aus den Spielerinnen Zuzana Sedlackova, Anna Sophie Thöni und den kurzfristig eingesprungenen Leihspielerinnen Magdalena aus Glarus und Karla aus Hasselt.
Betreut wurden sie von Tobias Moosmann.
Das Damenturnier mit Viert Damenteams aus Belgien, Deutschland, Frankreich und Österreich, wurde in einer Doppelrunde ausgetragen.
Mit den folgenden Spielergebnissen erkämpften sie sich den 3. Platz.
Dabei verpassten sie mit einem nur 2 Toren schlechteren Torverhältnis als das Team Hasselt ganz knapp den zweiten Rang.
Spielergebnisse:
Nizza - Vorarlberg 3:7
München - Vorarlberg 3:1
Vorarlberg - Hasselt 4:4
Vorarlberg - Nizza 4:2
Hasselt - Vorarlberg 3:1
Vorarlberg - München 6:3
Rangliste:
1. Platz: München
2. Platz: Hasselt
3. Platz: Vorarlberg
4. Platz: Nice
Herzliche Gratulation dem Damenteam, das sich schnell auf die Leihspielerinnen einstellte und ein tolles Ergebnis erspielten.
Danke an Tobias Moosmann der auch kurzfristig als Betreuer einspringen konnte.
Fotos Tobias Moosmann
Genauere Spielergebnisse finden sie unter folgendem Link:
Vbg. Blindensportclub VBSC
Nach einigen Jahren Pause fand am vergangenen Samstag, 29. Juni 2024, endlich wieder der Ladies-Cup in Innsbruck statt.
Insgesamt nahmen sechs Damen-Teams aus vier Nationen - Deutschland, Italien Österreich und Schweiz - daran teil.
Für die Damen aus Vorarlberg waren Zuzana Sedlackova, Anna-Sophie Thöni und Claudia Obermeier am Start. Betreut wurde das Team von Tobias Moosmann.
Als erstes trafen die Damen auf die Spielgemeinschaft München-Hoffeld-Marburg. Nachdem zu Beginn der Ball einige Male die Leinen traf, gab es einige Strafwürfe zum Warmwerden, was die Gegnerinnen ausnutzen und früh in Führung gingen. Die Vorarlbergerinnen gaben jedoch nicht auf und konnten am Ende für die erste Begegnung noch ein 5:5 Unentschieden rausholen Die nächsten vier Spiele liefen für die Damen aus Vorarlberger rund und alle Spiele konnten mit einem Sieg entschieden werden (gegen Graz 4:2, gegen Tirol 5:2, gegen Bozen 2:0 und gegen Glarus 3:0).
Gegen das Team SPONTAN gab es dann wieder ein Unentschieden mit 4:4. Somit stand fest, dass die Vorarlbergerinnen Tabellenerste waren.
Nun gab es aber noch das Finale zu bestreiten, wobei die Gegnerinnen lange nicht klar waren. Am Ende war es aber die Spielgemeinschaft aus München-Hoffeld-Marburg. Die Vorarlbergerinnen gingen früh in Führung, kassierten jedoch bald den Anschlusstreffer. Schnell war aber dann klar, dass sich die Ländle-Damen den Vorsprung nicht mehr aus der Hand nehmen liessen. Am Schluss gewannen die VBSC-Damen mit einem eindeutigen 5:1 und konnten sich über die sehr spezielle Trophäe, die spezielle für den Ladies-Cup entworfen wurde und zudem aus einem speziellen Holz gemacht ist freuen.
Ein weiteres Highlight des Turniers war das Team SPONTAN. Dieses Team wurde immer wieder neu zusammengestellt, wer Lust hatte, wobei auch Spielerinnen zusammen spielen konnten, die dies noch nie ausprobiert hatten. Auch Helfer waren in diesem Team willkommen. Nicht zuletzt durch diese Idee lief das Turnier sehr harmonisch ab, war sehr gut organisiert und hat sehr viel Spass gemacht. Ein netter Grillabend und ein fröhliches Beisammensein im Garten des Tiroler Blindenverbands rundeten dieses gelungene Turnier ab.
Wir danken den Organisatoren für diesen tollen Event und Tobias Moosmann für seinen kurzfristigen Einsatz.
Die Rangliste des Turniers:
1. Platz: VBSC Vorarlberg
2. Platz: Spielgemeinschaft München-Hoffeld-Marburg
3. Platz: Glarus
4. Platz: Tirol
5. Platz: Team SPONTAN
6. Platz: Graz
7. Platz: Bozen
Foto: Tobias Moosmann
Am Vergangenen Samstag, den 24. August organisierte der Torballclub Heidiland ein Internationales Torballturnier in Bad Ragaz, zu dem 8 Teams aus 4 Nationen eingeladen wurden.
Aus Vorarlberg reisten die Spieler Bernhard Eller, Florian Knoll, Ulrich
Eggenberger und Willi Brehm (Leihspieler aus Augsburg) dazu an.
Das Turnier wurde in einer einfachen Runde, jeder gegen jeden, Ausgespielt.
Dabei punkteten sie gegen Bozen mit 4 zu 2, St. Pauli mit 3 zu 1 und Glarus mit 5 zu 2 Toren.
Vier Spiele verloren sie gegen Basel mit 3 zu 1, Amriswil mit 3 zu 2, Heidiland mit 3 zu 1 und Zürich mit 6 zu 2 Toren.
Auf Grund eines 1 Tor schlechteren Torverhältnisses landeten sie letztlich hinter dem punktegleichen Bozen auf dem 7. Rang.
Rangliste:
1. Heidiland
2. Basel
3. Zürich
4. Amriswil
5. Glarus
6. Bozen
7. Vorarlberg
8. St. Pauli
Danke an Ulrich Eggenberger für seinen Einsatz als Trainer und Spieler.
Vbg. Blindensportclub VBSC
Ritter Karl-Heinz
Junkers Bündt 9/Top 22
A-6840 Götzis
ZVR-Nr. 789863199
Handy 43 + (0)676 4322130
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich möchte sie ganz herzlich zu Unserem internationalen Torballherrencup am Samstag, den 8. Juni im Olympiazentrum Dornbirn einladen.
Wir würden uns über euren Besuch sehr freuen.
Mit Sportlichen Grüßen Karl-Heinz Ritter
Internationaler Herrencup am 8. Juni 2024
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Ballsporthalle des Olympiazentrums Dornbirn, Höchster Straße82, 6850 Dornbirn
Ehrenschutz:
Landesrätin Martina Rüscher MBA MSc
Landesrat MMag. Daniel Zadra
Bürgermeisterin Dipl.-VW Andrea Kaufmann
VBSV Präsident Edgar Mayer
Zeitplan:
08:15 Uhr Eröffnung
08:30 Uhr Spielbeginn
17:30 Uhr Ende der Spiele
19:00 Uhr Abendessen mit Siegerehrung
Änderungen vorbehalten
Teilnehmende Teams:
Mol BEL
Bergamo I
Bozen I
Augsburg D
Magdeburg D
Graz A
Tirol A
Vorarlberg A
Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, ohne deren Hilfe wir dieses Turnier nicht durchführen könnten.
Wir danken allen Sponsoren für ihre großzügige Unterstützung.
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
Alpla Holding GmbH
Gigis Nudla
Blum Group Holding GmbH
illwerke vkw AG
Videbis GmbH
Bäckerei Luger
Meusburger Georg GmbH
Getzner Textil AG
proffice documents managements GmbH
Vorarlberger Behindertensportverband
MIGU Asphalt Baugesellschaft m.b.H.
Schwendinger Rene VO ÜS Berchtold Sport + Fashion GmbH & Co KG
VORARLBERGER LANDES-VERSICHERUNG
Sportlich Spitze (Sportreferat Land) Thöni Hoch- und Tiefbau
Thöni Hoch- und Tiefbau
Seite 2 von 4